Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ratssitzung vom 12.12.2024: KiTa Grundstück gesichert, Familienfest am 17. Mai, Wingertsheisje-Einweihung am 19. Januar

Das offizielle Protokoll der Sitzung wird in Kürze im Rats- und Bürgerinformationssystem veröffentlicht. Wir kommentieren hier nur ausgewählte Themen der Sitzung.

KiTa-Grundstück gesichert

Nachdem der Gemeinderat in der letzten Legislaturperiode den Neubau der Kindertagesstätte beschlossen hatte, steht nun fest, wo diese hinkommt. Die Gemeinde kann ein ca. 7.000 qm großes Grundstück auf dem Acker direkt gegenüber der Sport- und Kulturhalle kaufen. Nicht nur die verkehrsberuhigte Lage mit direktem Anschluss an die Sporthalle ist ideal. Aufgrund der Größe des Grundstücks kann dort die KiTa großzügig dimensioniert werden. Darüber hinaus können auch die notwendigen Ausgleichsmaßnahmen direkt auf dem Grundstück angelegt werden. Auch Maßnahmen für die Starkregenvorsorge finden Platz, und es bestünde die Möglichkeit, zusätzliche Parkplätze für die Sporthalle zu bauen. Damit ist die Voraussetzung für das wahrscheinlich wichtigste Projekt für Framersheim in den nächsten Jahren geschaffen. Sehr erfreulich ist, dass der Beschluss für den Kauf im Rat einstimmig gefasst wurde.

Einweihung Mehrgenerationenplatz mit Familienfest am 17. Mai 2025

Das vom Bürgerverein initiierte und organisierte Familienfest in diesem Sommer hat gezeigt, dass es dafür ein großes Interesse gibt. Deswegen haben wir vorgeschlagen, in diesem Jahr ein gemeinsames Fest mit der Ortsgemeinde und allen drei Fraktionen auszurichten. Als Termin bietet sich  die Einweihung des Mehrgenerationenplatzes am 17. Mai 2025 an.  Der Vorschlag wurde im Rat unter „Mitteilungen und Anfragen“ vorgetragen und allgemein begrüßt. Wir freuen uns auf ein tolles Fest!

Die renovierten Wingersheisje werden gefeiert

Wie wir hier schon berichtet haben, sind drei Wingertsheisjer von den Fraktionen im Gemeinderat frisch renoviert worden. Die Fertigstellung soll nun mit einer Rundwanderung am Sonntag, 19. Januar 2025 gefeiert werden. Vorläufiger Plan ist, dass man sich am Nachmittag am Heisje des Bürgervereins auf dem Hornberg trifft und dann über die Heisjer von FWG und SPD bis zum Mehrgenerationenplatz wandert. Dort gibt es dann Getränke und etwas vom Grill. Die Einnahmen werden für einen guten Zweck gespendet.