Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ratssitzung vom 10. April 2025: Eli Lilly, Einnahmen ohne Gegenleistung und eine Schlangenhaut

Die Tagesordnung und die Unterlagen zur Sitzung finden Sie hier. Dort wird in Kürze auch das offizielle Protokoll hinterlegt.

TOP 1 – Einwohnerfragestunde. Ein Einwohner erkundigte sich nach dem Stand der von der Erschließungsgesellschaft Alzey zugesagten Leistungen bezüglich des Industriegebiets Ost. Erster Beigeordneter Dr. Menges antwortete, dass Gespräche über den Standort der Umwelt-Messtation laufen und dass die gutachterliche Stellungnahme zum Entwässerungskonzept gerade ausgearbeitet wird.

TOP 2 – Dem Vertrag zur finanziellen Beteiligung an den beiden Windkraftanlagen auf der Gemarkung Gau-Heppenheim wurde einstimmig zugestimmt. Die Ortsgemeinde Framersheim erhält damit einen Anteil an den gesetzlich vorgeschriebenen 0,2 cent pro kWh, die von den beiden Anlagen produziert wird. Und das laut Vertrag „ohne Gegenleistung“ 🙂

TOP 3 – Der Auftragsvergabe für die Planungsleistungen zur Verlegung des Selztal-Radweges an das Büro IDEAL-Brehm und der Ausschreibung der Bauleistungen durch die Verbandsgemeinde wurde einstimmig zugestimmt.

TOP 4 – Dem Neubau einer zweiten Garage in der Zehnthofstraße 7 wurde einstimmig zugestimmt.

TOP 5 – Die Grundsatzentscheidung zur Vermietung der Wohnung in der Kirchstraße 22 wurde auf die nächste Ratssitzung verschoben. Bis dahin ermittelt der Ortsbürgermeister den Bedarf am freien Markt und fragt dazu insbesondere bei Eli Lilly nach. Bei einer soliden Firma als Mieter könnte das Ausfallrisiko praktisch völlig eliminiert werden.

TOP 6 – Dem Antrag der Freiwilligen Feuerwehr Framersheim auf Unterstützung bei der Anschaffung von Containern zum Verstauen von Einsatzmaterial wurde einstimmig zugestimmt und die Fördersumme auf 16.000 EUR festgelegt. Diese liegt etwas über dem vorliegenden Angebot, so dass noch Schnittschutzausrüstung für Arbeiten mit der Kettensäge o. ä. angeschafft werden können.

Unter Mitteilungen und Anfragen berichtete der Ortsbürgermeister über den Fund einer Schlangenhaut (Boa) auf dem Freien Platz. Es besteht kein Anlass Sorge, da sich hier eindeutig jemand einen bösen Scherz erlaubt hat.

Im nichtöffentlichen Teil wurden Entscheidungen zu Grunstücksgeschäften getroffen, die dem Aufbau des Ökokontos dienen, um den KiTa-Neubau und ein Neubaugebiet umsetzen zu können.