Scheckübergabe „Wingertsheisje“

Am 3. April wurde der Scheck über 1.500 Euro, die bei der Einweihung der frisch renovierten Wingertsheisje gespendet wurden, an das Aktionsbündnis für Kinder übegeben. Eine tolle Aktion! Beitrag zur Wingertsheisje-Einweihung V. l. n. r.: Ulrich Armbrüster, Martin Bess, Dr. Bernhard Menges, Christian Rupp, Markus Reimann, Felix Schmitt, Janine Malkmus, Lutz Bechtolsheimer
„Erfolgreicher“ Dreck-weg-Vormittag

Auch dieses Mal haben wir beim Dreck-weg-Vormittag gute „Ausbeute“ gemacht. Das Highlight war sicherlich die Gartenfräse, die wir vom Selzufer geborgen haben. Aber auch sonst fand sich so einiges – vor allem in der Selz – worüber man sich nur wundern kann. Wir konnten einen herrlichen Frühlings-Morgen an der frischen Luft genießen und damit das […]
Dreck-Weg-Vormittag am 5. April 2025

Ratssitzung vom 20. Februar 2025: Haushalt verabschiedet, Car-Sharing angestoßen, Kreiselbau kritisiert

Die Tagesordnung und die Unterlagen zur Sitzung finden Sie hier. Dort wird in Kürze auch das offizielle Protokoll hinterlegt. TOP 1 – Die Haushaltssatzung und und der Haushaltsplan für das Jahr 2025 wurde einstimmig beschlossen. Damit sind die Finanzen der Ortsgemeinde für das nächste Jahr gesichert und wir können uns auf die Umsetzung der zahlreichen […]
Dorfgemeinschaft pur bei der Wingertsheisje-Einweihung

Erfreulich viele Besucher haben das herrliche Winterwetter bei der Wingertsheisje-Einweihung am Sonntag genossen. Auf der 5 km langen Strecke mit schönen Aussichten auf das rheinhessische Hügelland gab es nicht nur die von der FWG, der SPD und dem Bürgerverein hergerichteten Wingertsheisje zu bestaunen. An den einzelnen Stationen waren eindrucksvolle vorher/nacher Bilder zu sehen und die […]
Einweihung der drei Wingertsheisjer am 19.1.2025

Ratssitzung vom 12.12.2024: KiTa Grundstück gesichert, Familienfest am 17. Mai, Wingertsheisje-Einweihung am 19. Januar

Das offizielle Protokoll der Sitzung wird in Kürze im Rats- und Bürgerinformationssystem veröffentlicht. Wir kommentieren hier nur ausgewählte Themen der Sitzung. KiTa-Grundstück gesichert Nachdem der Gemeinderat in der letzten Legislaturperiode den Neubau der Kindertagesstätte beschlossen hatte, steht nun fest, wo diese hinkommt. Die Gemeinde kann ein ca. 7.000 qm großes Grundstück auf dem Acker direkt gegenüber der […]
Stimmungsvolles Adventsfenster 2024

Dieses Jahr fand das Adventsfenster des Bürgervereins vor dem Rathaus statt. Das adventlich geschmückte Fass und der Auftakt mit einer charmant vorgetragenen Geschichte sorgten für eine vorweihnachtliche Stimmung. Bei Glühwein und leckeren Häppchen konnten wir gemeinsam die besinnliche Zeit genießen. Es war schön zu sehen, wie viele Vereinsmitglieder und Gäste zusammenkamen, um diese besondere […]
Traditionelle Spezialitäten beim Weihnachtsmarkt am 1.12.2024

Seit vielen Jahren bietet der Bürgerverein Kartoffelpuffer und Feuerzangenbowle beim Weihnachtsmarkt an. Wo gibt es das sonst?? Die Spezialitaten aus dem fast schon historischen, festlich geschmückten Wagen waren bei den Besuchern sehr gefragt. An den Bildern sieht man: uns hat es Spaß gemacht. Ein schöner Auftakt in eine hoffentlich friedliche und besinnliche Adventszeit!
Ratssitzung vom 14.11.2024: Aufstellungsbeschluss für Gewerbegebiet „Im Mittelgewann“

Das offizielle Protokoll der Sitzung wird in Kürze im Rats- und Bürgerinformationssystem veröffentlicht. Wir kommentieren hier nur ausgewählte Themen der Sitzung. TOP 1, 9 und 10: Gewerbegebiet „Im Mittelgewann“ Auf einer Teilfläche des Ackers an der Ecke Deponiestraße/K30 nach Dittelsheim-Heßloch soll ein Gewerbegebiet für die Ansiedlung eines ortsansässigen Gartenbaubetriebs ausgewiesen werden. Das Vorhaben wurde in der Ratssitzung […]